Logo

Umbau zum Entwicklungszentrum


Das im Jahr 1971 erbaute Verkaufs- und Lagerhaus eines Teppichhändlers wurde im Jahr 2017 vom Fahrradhersteller Winora erworben und wurde in den nächsten Monaten zu einem Entwicklungszentrum umgeplant und umgebaut.
Das Atrium mit seinen 32 Bögen ist ein markantes Kennzeichen der Immobilie und wurde erhalten und durch zahlreiche Maßnahmen aufgewertet.
So wurde z.B. Das Dach über dem Atrium durch ein Glasdach mit Lüftungsflügeln ersetzt. Diese Maßnahme bringt enorm viel Licht ins Innere des Gebäudes. Um den Brand- und Schallschutz zu gewährleisten, mussten die Böroräume vom Atrium getrennt werden. Um den offenen Charakter jedoch zu erhalten, entschieden wir gemeinsam mit dem Bauherren uns dazu die Bögen zu verglasen. Deshalb erhielten die Bögen Brandschutzverglasungen.
Die bestehende Holzbalkendecke entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an den Brandschutz und musste durch eine neue Stahlbetondecke ersetzt werden. Diese wurde so ausgebildet, dass eine Galerie zur Erschließung der Büroräume im Obergeschoß entstehen konnte. Als Verbindung zwischen Galerie und dem Work-Café im Erdgeschoß dient die schöne Wendeltreppe aus dem Bestand. Diese Treppe befand sich ursprünglich an einem anderen Platz, wurde aufgearbeitet, mit einem neuen Geländer versehen und kam an ihren jetzigen Bestimmungsort.
Auch von außen wurde das Gebäude ansprechend modernisiert. So erhielt die Fassade des rückwärtigen Teils einen Vollwärmeschutz, der mit Rockpanel-Platten verkleidet wurde. Vorher wurden hier neue Fensteröffnungen für die dahinterliegenden Büroräume geschaffen. Im gesamten Gebäude wurden die Fenster erneuert und es kamen neue Eingangstüren zum Einsatz.
Klare Linien, helle Farben und Lichtdurchflutete Räume zeichnen das Objekt aus.


Leistungsphasen: I-IX
Planungszeit: August 2017 - März 2018
Bauzeit: März 2018 - Dezember 2019

Über das Projekt wurde auch Hier schon berichtet. (externer Link)


um die Bildergalerie zu starten, das obere Bild anklicken